Veranstaltungen 2024 & 2025:
Therapeutisches Theater Lab
Termine: 11.10.2024 (15.00 – 19.00 / 5AE) / 28.11.2024 (18.30 – 20.45 / 3AE) / 07.02.2025 (15.00 – 19.00 / 5AE) / 20.03.2025 (18.30 – 20.45 / 3AE) / 09.05.2025 (15.00 – 19.00 / 5AE)
Ort: Wien
Referentin: Julia Brodacz, MSc
Kosten: Donnerstag 20,00.- Euro / Freitag 30,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Therapeutischer Salon Wien: „„Psychotherapie mit trans*identen Personen“
Termin: 17.01.2025 (18:30 – 21:00 / 3 AE)
Ort: Wien
Referentin: Dr. inAndrea Weiß, MEd, MSc
Kosten: 30,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Therapeutischer Salon Linz: „Floating /Flotation REST Spezielle Tiefenentspannung als leibtherapeutische Intervention im psychotherapeutischen Prozess“
Termin: 05.02.2025 (18:30 – 21:00 / 3 AE)
Ort: Linz
Referentin: Nicola Steinkogler, MSc
Kosten: 30,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Seminar: „Follow- up zum Seminar: Klopftechniken“ – eine gut wirksame und leicht anwendbare Zusatztechnik im individuell zugepassten „Bündel an Therapiemaßnahmen“
Termin: 22.02.2025 (09:00 – 17:30 / 8 AE)
Ort: Linz
Referent: Dr. Otto Hofer-Moser, MSc
Kosten: ÖGIT-Mitglieder: 150,00.- Euro / Nicht-Mitglieder: 180,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Seminar: „Neuerungen im ICD11 für die Kinder- und Jugendpsychotherapie“
Termin: 08.03.2025 (09:00 – 16:00 / 7 AE)
Ort: Wien
Referent: Mag. Lars Larsen, MSc BA
Kosten: ÖGIT-Mitglieder: 150,00.- Euro / Nicht-Mitglieder: 180,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Therapeutischer Salon Wien: „Buchpräsentation: Psychotherapie von Essstörungen. Ein gendersensibles, integratives Modell.“
Termin: 05.05.2025 (18:30 – 21:00 / 3 AE)
Ort: Wien
Referentin: Prof. in Dr. in Schigl, MSc & Dipl.-Päd. Sonja Pasch BEd, MSc
Kosten: 30,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Seminar: „Integrative Therapie auf der Bühne“
Termin: 17.05.2025 (10:00 – 17:00 / 8 AE)
Ort: Wien
Referentin: Julia Brodacz, MSc
Kosten: ÖGIT-Mitglieder: 150,00.- Euro / Nicht-Mitglieder: 180,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Veranstaltungen außerhalb der ÖGIT (Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstalter*innen):
Selbsterfahrungsseminar: „Integrative Therapie“
Termin: Start am 24.01.-25.01.2025
Ort: Wien
Leitung: Mag.a Barbara Winzely, MSc & Mag. Mag. Dr. Markus Böckle MSc
Kosten: 375,00.- Euro
Weitere Infos finden Sie hier.
Seminar: WALD. ERLEBEN. SELBSTERFAHRUNG
Termin: 28.-29. März 2025 im Schloss St. Martin
weitere Infos: https://astridpolzwatzenig.at/pdf/Gruppenselbsterfahrung_0325.pdf
Seminar: WALD. ERLEBEN. RETREAT. SELBSTERFAHRUNG
Termin: 8.-13. Juli 2025 am Landsitz Hotel Pichlschloss
Weitere Infos: https://www.pichlschloss.at/at/kurse/selbsterfahrung/wald-erleben-retreat-selbsterfahrung.html
Forschungsprojekt: „Prozess und Outcome in psychotherapeutischen Praxen (POPP)
In naher Zukunft wird es für die einzelnen Fachspezifika notwendig sein, ihre Wirksamkeit zu belegen. Wir haben als Integrative Therapeut*innen die einzigartige Möglichkeit, an diesem Forschungsprojekt teilzunehmen. Pro Therapeut*in können sich 2-3 Patient*innen daran beteiligen.
Bei POPP handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Donau-Universität Krems, der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften Krems, dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) und diversen Fachspezifika. Für die Integrative Therapie ist Fr. Dr.in Brigitte Schigl maßgeblich in diesem Projekt engagiert.
Weitere Informationen finden Sie hier:
– – – – – –
Zertifizierung als Weiterbildungseinrichtung
Die Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie (ÖGIT) wurde vom ÖBVP als Weiterbildungseinrichtung für PsychotherapeutInnen gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit zertifiziert.
– – – – – –
Bericht der von der SEPI-Konferenz
Markus Böckle hat die ÖGIT auf der Konferenz der Society for the Exploration of Psychotherapy Integration (SEPI) in New York vertreten. Seinen spannenden Bericht darüber können Sie hier herunterladen.