Fachspezifikum „Integrative Therapie“

Die Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie (ÖGIT) ist seit 12.12.2024 als psychotherapeutische Ausbildungseinrichtung mit der methodenspezifischen Ausrichtung „Integrative Therapie“ anerkannt. Erste Lehrgänge sind für Herbst 2025 in Planung. Wir freuen uns über Ihr Interesse. 

Ausbildungsleitung: Dipl.-Päd.in Sonja Pasch BEd, MSc
Kontakt: integrativetherapie@oegit.at 

Auswahlseminare:
03.-05.10.2025 (Freitag 15:00 – Sonntag 13:00) in Wien (ausgebucht)
17.-19.10.2025 (Freitag 15:00 – Sonntag 13:00) in Langenlois (ausgebucht)
16.-18.01.2026 (Freitag 15:00 – Sonntag 13:00) in Wien
Weitere Auswahlseminare sind in Planung (bei Ausbildungsleitung anfragen)
Anmeldung: integrativetherapie@oegit.at 
Infos zum Auswahlseminar

Geplante Lehrgänge:
LG1: Lehrgang ab November 2025 in Niederösterreich (Langenlois / Schloss Haindorf)
LG2: Lehrgang ab März 2026 in Vorarlberg (Lochau / Schloss Hofen)
LG3: Lehrgang ab März 2026 in der Steiermark (Graz / Schloss St. Martin)

Termine:
20.10.2025 um 18:30 über zoom
01.12.2025 um 18:30 über zoom
19.01.2026 um 18:30 über zoom

Informationsanfragen bitte unter integrativetherapie@oegit.at 

Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie (ÖGIT)
Tel.: +43 (0)650 973 07 04
integrativetherapie@oegit.at 

Geplante Lehrgänge:
LG1: Lehrgang ab November 2025 in Niederösterreich (Langenlois / Schloss Haindorf)
LG2: Lehrgang ab März 2026 in Vorarlberg (Lochau / Schloss Hofen)
LG3: Lehrgang ab März 2026 in der Steiermark (Graz / Schloss St. Martin)

Geplante Lehrveranstaltungszeiten (geringfügige Änderungen sind in Absprache mit den Lehrbeauftragten möglich)

20 UE
Freitag: 18.00 bis Sonntag 12.00
Freitag: 18.00 – 21.15 (4 UE)
Samstag: 09.00 – 12.15 (4 UE), 14.15 – 17.30 (4 UE), 18.30 – 21.30 (4 UE)
Sonntag: 09.00 – 12.15 (4 UE)

25 UE
Freitag: 15.00 bis Sonntag 13.00
Freitag: 15.00 – 18.00 (4 UE) / 19.00 – 22.00 (4 UE)
Samstag: 09.00 – 12.15 (4 UE), 14.15 – 17.30 (4 UE), 18.30 – 21.30 (4 UE)
Sonntag: 09.00 – 13.00 (5 UE)

„E-Mental-Health“ findet als Webinar, aufgeteilt in 5 Einheiten, statt.

Kosten LG01:

Semestergebühr (7 Semester) á 3800.- Euro
80 AE Lehrtherapie á 100.- Euro
30 AE Einzellehrsupervision á 100.- Euro
90 AE Gruppensupervision á 25.- Euro ab 4 TN:innen
Auswahlseminar: 350.- Euro
Aufnahmegespräch: 100.-Euro
ÖGIT-Mitgliedsbeitrag: 45.- Euro pro Jahr
Wahlpflichtfach
Eine Stunde entspricht 50 Minuten im Einzelsetting und 45 Minuten im Gruppensetting

Stand August 2025. Alle Angaben wurden sorgfältig geprüft. Es kann allerdings keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.

Ablauf des Aufnahmeverfahrens

Das Aufnahmeverfahren zur Überprüfung der Eignung findet vor dem Fachspezifikum Integrative Therapie statt. Dies umfasst ein zweitägiges Auswahlseminar mit 25 Unterrichtseinheiten und ein Zulassungsgespräch mit der Ausbildungsleitung oder eines/einer durch die Ausbildungsleitung beauftragten Lehrtherapeut:in. Diese Schritte unterstützen die Entscheidungsfindung beider Seiten. Die Kosten für das Seminar und das Gespräch sind nicht in der Gebühr für die Teilnahme inbegriffen.

Um sich für das Aufnahmeverfahren anzumelden, müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • Ausgefülltes Anmeldeformular
  • Lebenslauf mit Foto
  • Letter of Intent (Motivationsschreiben): Darstellung der Gründe für die Wahl der Integrativen Therapie
  • Kopie des Abschlusszeugnisses Ihrer beruflichen Vorbildung
  • Kopie des Abschlusszeugnisses Ihres psychotherapeutischen Propädeutikums

Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden die Interessent:innen zu einem Auswahlseminar und einem Zulassungsgespräch eingeladen. Die Termine für diese Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens erhalten die Kandidat:innen eine schriftliche Benachrichtigung über das Ergebnis. Bei positivem Bescheid können Sie sich für das Fachspezifikum Integrative Therapie anmelden.

Auswahlseminare:
03.-05.10.2025 (Freitag 15:00 – Sonntag 13:00) in Wien (ausgebucht)
17.-19.10.2025 (Freitag 15:00 – Sonntag 13:00) in Langenlois (ausgebucht)
Weitere Auswahlseminare sind in Planung
Anmeldung: integrativetherapie@oegit.at 
Infos zum Auswahlseminar